SCHWANGERSCHAFT. GEBURT. MUTTER SEIN.

Prä- und Postnatalyoga

Wenn die Schwangerschaft beginnt, verändert sich nach und nach der Körper, der Blick auf die Dinge und das Leben.

Yoga während der Schwangerschaft sowie nach der Geburt helfen Körper und Geist, sich auf die Veränderungen einzustellen. Spezielle Körperübungen kräftigen und mobilisieren den Körper. Atem-, Achtsamkeits- und Meditationstechniken lenken die Aufmerksamkeit und führen zu Entspannung, Ruhe und helfen loszulassen. Nicht zuletzt bieten die Yogastunden Raum, um sich und das Wunder des Lebens bewusst zu werden und diese so kostbare Zeit zu genießen.

Pränatal-Yogastunden

Yoga in der Schwangerschaft

Mittwochs, 09:15 – 10:15 Uhr
Die Stunden finden im Matanga Yoga Studio Eglharting sowie Online statt.

Im Pränatal bzw. Schwangerschaftsyoga werden die Körperübungen sowie die Intensität der Yogastunden an die Bedürfnisse von Schwangeren angepasst. Durch intensive Atem- und Entspannungsübungen, gezielte Kräftigung der Beine und der Ausdauer sowie Mobilisierung der Wirbelsäule und des Beckens werden Schwangerschaftsbeschwerden gemildert, auf die Geburt vorbereitet und Raum geschaffen um die Schwangerschaft zu genießen und zu entspannen.

Adresse: Bucher Str. 2, 85614 Kirchseeon
Anmeldung: die Anmeldung sowie der Kauf der Tickets läuft über das Buchungstool Eversports. Bestehende Tickets des Matanga Yoga Studios können in ein Prä- & Postnatal Ticket getauscht werden. Ebenso kann ein Prä- & Postnatalticket in eine Karte für alle anderen Yogastunden das Matanga Yoga Studio getauscht werden. 
Probestunde: 8,- €
10er Karte: 100,- €

Hinweise: bei Unsicherheit oder Komplikationen bitte den Besuch des Schwangerenyoga mit der Hebamme oder dem Arzt abklären.

 

Workshops

Sanfte & angstfreie Geburt

 Ca. 1 mal im Monat, freitags, 15:30 – 18:30 Uhr
Die Workshops finden im Matanga Yoga Studio Eglharting sowie Online statt. 

In diesem dreistündigen Workshop nehmen wir uns Zeit, uns mental auf die Geburt und das ganze Drumherum einzustellen, das dieses Ereignis mit sich bringt. Wie eine Geburt abläuft, ist nicht vorhersagbar. Dennoch sollte man sich im Klaren über seine Bedürfnisse und Wünsche sein und der Partner sollte diese kennen und formulieren können. So kann man die Geburt nach seinen Vorstellungen mitgestalten, bewusst erleben und genießen.

Der Workshop liefert jede Menge Tipps und Tricks, wie man mit den Geburtswegen auf positive Art und Weise umgehen kann, welche Atem- und Entspannungsübungen helfen und wie man durch Achtsamkeit seine Aufmerksamkeit weg vom Schmerz hin zu mehr innerer Ruhe lenken kann. Durch mehr Sicherheit und Selbstvertrauen steigt die Vorfreude und innere Ruhe und sinkt die Angst vor diesem so wundervollen und einzigartigen Erlebnis.

Anmeldung: über das Buchungstool Eversports
Preis: 35 € pro Person bzw. für Paare via Zoom;  60 € für Paare vor Ort
Termine: siehe Stundenplan oder über unsere Workshop-Seite

Postnatal-Yogastunden

Yoga für Mama & Baby

Mittwochs, 10:30 – 11:30 Uhr
Die Stunden finden im Matanga Yoga Studio in Eglharting sowie Online statt.

Während sich nun im Alltag alles um das Kind dreht, gilt die Aufmerksamkeit im Rückbildungsyoga den Bedürfnissen der Mutter. Der Fokus wird auf ein achtsames Beckenbodentraining und die Stärkung der tiefen, stabilisierenden Bachmuskulatur gelegt. Schulter und Nacken werden mobilisiert und gedehnt, das Bindegewebe gekräftigt und Übungen bzw. Bewegungsmuster erlernt, die den Alltag mit Kind einfacher und gesünder machen. Achtsamkeitsübungen helfen, den Alltag mit mehr Gelassenheit und mentaler Stärke zu meister. Entspannungsphasen fördern die innere Ruhe und schenken neue Energie.

Adresse: Bucher Str. 2, 85614 Eglharting
Anmeldung: die Anmeldung sowie der Kauf der Tickets läuft über das Buchungstool Eversports. Bestehende Tickets des Matanga Yoga Studios können in ein Prä- & Postnatal Ticket getauscht werden. Ebenso kann ein Prä- & Postnatal-Tticket in eine Karte für alle anderen Yogastunden das Matanga Yoga Studio getauscht werden. 
Probestunde: 8,- €
10er Karte: 100,- €

Hinweise: Beginn ca. 6-10 Wochen nach der Geburt.